Erfahrungsberichte

Ein kleiner Auszug der glücklichen Fellnasen nach der individuellen Therapie

Allergie beim Hund
Was tun bei Allergien beim Hund?
Auch bei Hunden sind Allergien leider recht häufig – manche Experten gehen davon aus, dass jeder zehnte Hund betroffen ist. Aber gegen was können Hunde eigentlich allergisch sein? Welche Symptome zeigen sie?
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Darmsanierung beim Hund ist wichtig – aber bitte richtig!
Ihr Vierbeiner hat Verdauungsprobleme, Durchfall, Allergien, musste Antibiotika einnehmen, bekommt regelmäßig Wurmkuren oder kratzt sich viel? Dann könnte er unter einer gestörten Darmflora leiden. Das kann fatale Auswirkungen auf seine Gesundheit haben!
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Chronische Nierenerkrankung (CNE) bei Hund und Katze
Die chronische Nierenerkrankung ist nicht heilbar – mit den richtigen Therapiemaßnahmen lässt sich der Verlauf dieser Krankheit allerdings in vielen Fällen verlangsamen und die Lebensqualität des Hundes oder der Katze möglichst lange erhalten.
Arthrose beim Hund
Arthrose beim Hund
Arthrose ist ein häufiges Krankheitsbild bei Hunden. Bei der Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch Verschleiß an Gelenkknorpel, darunter liegenden Knochen und Gelenkkapsel entsteht.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen- Kaninchen
Erkrankungen bei Kaninchen
Bei artgerechter Haltung, gesunder Ernährung und guter Hygiene können Kaninchen acht bis zu zwölf Jahre alt werden. Doch auch bei besten Bedingungen sind Kaninchen für bestimmte Krankheiten oder Verletzungen anfällig. Nachfolgend zeigen wir kurz typische Symptome und Krankheiten von Kaninchen.
Erfahrungsbericht der Tierheilpraxis Stoeckl - Hot Spot beim Hund
Hot Spots beim Hund - Wenn es juckt und brennt
Wenn sich unser Hund kratzt, machen wir uns meistens keine allzu großen Sorgen. Vorsicht ist geboten, wenn das Kratzen Deines Hundes überhandnimmt und sich eine entzündete, haarlose und schmerzende Stelle auf der Haut oder an den Pfoten bildet.
Bild Juckreiz
Was tun, wenn deine Fellnase oder Samtpfote unter starkem Juckreiz leidet?
Dein Hund oder deine Katze kratzt sich ständig an Rücken, Achseln, Bauch, Beinen oder Kinn? Ein starker und andauernder Juckreiz (Pruritus) ist für deinen Liebling nicht nur sehr unangenehm, sondern gefährdet auch seine Gesundheit. Juckreiz ist also etwas, das schnell behandelt werden sollte.
Nierentumoren beim Hund
Nierentumor beim Hund
Nierentumoren beim Hund können als Primär- oder auch Sekundärtumoren auftreten. In den meisten Fällen handelt es sich um einen bösartigen (malignen) Tumor, der häufig bei älteren Hunden, vermehrt bei Rüden, auftritt.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Chronische Gastritis (Magenschleimhaut-Entzündung)
Als Gastritis bezeichnet man eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch (länger als 3 Wochen andauernd) verlaufen und bei Hunden sowie Katzen auftreten kann.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Warum schreien ältere Katzen in der Nacht?
Lautes Rufen und Schreien in der Nacht ist eine typische Alterserscheinung bei Katzen. Die Katze schreit nachts, weil sie „dement“ ist. Die Hälfte aller Samtpfoten über 11 Jahren zeigen Anzeichen eines sog. kognitiven Dysfunktions-Syndroms – eine Erkrankung, welche der Demenz beim Menschen ähnelt.