Erfahrungsberichte

Ein kleiner Auszug der glücklichen Fellnasen nach der individuellen Therapie

Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Wundheilungsstörungen bei Hund und Katze
Die Wundheilung kann bei Hunden und Katzen zu einem äußerst komplizierten Thema werden. Besonders dann, wenn Wunden täglich belastet werden oder der Hund ständig an der Wunde lecken möchte.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Phobie vor Autofahrten mit starkem Erbrechen
Monty - ein 10 Monate alter Mittelspitz-Rüde. Nach nur 4 Wochen ganzheitlicher Behandlung angstfrei, entspannt und ohne Erbrechen, selbst auf langen Fahrten.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Inhalationstherapie bei chronischen und akuten Atemwegserkrankungen bei Hund und Katze
Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei unseren vierbeinigen Freunden überhaupt: Sie umfassen Erkrankungen der Nase, des Rachens, des Kehlkopfes, der Trachea (Luftröhre) und der Lunge. Auslöser sind in diesen Fällen bakterielle oder ....
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Atherome (verstopfte Talgdrüsen bei Hund)
Im Volksmund meist „Grützbeutel“, „Grießknoten“ oder „Balggeschwulst“ genannt, handelt es sich um Zysten im Unterhautgewebe, welche mit Talg gefüllt sind und durch Talgdrüsenverstopfungen nicht abfließen können. Sie treten an unterschiedlichen Stellen auf und sind anfangs symptomlos.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Alopezie (krankheitsbedingter Haarausfall) bei Hund und Katze
Als Alopezie bezeichnet man einen krankhaften, massiven Haarausfall an üblicherweise behaarten Körperstellen unserer Fellnasen und Samtpfoten, der nicht mit dem normalen Fellwechsel in Zusammenhang steht.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Bewegungseinschränkungen / Neuralgien
Bei der Neuralgie handelt es sich um eine akute oder chronische Reizung und Entzündung von Nerven, die häufig im Rückenbereich auftritt. Sie kann beim Haustier relativ häufig vorkommen und betrifft vor allem ältere Hunde.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Impfreaktionen / Impffolgen
Über Impfungen und das kritische Auseinandersetzen mit diesem Thema sind unzählige Berichte verfasst worden. Welche Impfungen werden eigentlich durchgeführt? Der Hund kann gegen die Virusinfektionen Hundestaupe, Tollwut, Hepatitis, Parvovirose und Parainfluenza...
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Entzündung der Hirnhaut beim Hund (Meningitis)
Zu den entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, die mit den unterschiedlichsten Ausfallerscheinungen einhergehen können, zählen die Meningitis (Entzündung der Hirn- oder Rückenmarkshäute) und die Enzephalitis (Entzündung des Gehirns).
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Ohrenentzündungen (Otitis externa und Otitis media)
Ohrenentzündungen sind häufige Probleme bei den 4-beinigen Weggefährten. Man unterscheidet dabei zwischen der Entzündung des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) und der klassischen Mittelohrentzündung (Otitis media), die sich aus einer chronischen Otitis externa entwickeln kann.
Erfahrungsberichte der Tierheilpraxis Mainz-Bingen - Tierarzt Mainz-Bingen - Tierarzt Bodenheim - Tierheilpraxis Bodenheim
Allergie – wenn das Immunsystem der Fellnasen aus dem Gleichgewicht geraten ist
Unter einer Allergie versteht man eine erworbene, überschießende Reaktion des Immunsystems gegenüber körperfremder Stoffe. Diese Reaktion des Immunsystems ist lebensnotwendig zur Krankheitsabwehr. Ist sie zu schwach ausgeprägt oder gar nicht vorhanden...